„Bürgerstiftung war ein Herzensprojekt von mir!“
Der Vorstand der Bürgerstiftung Kirchzarten ehrt Altbürgermeister Andreas Hall mit einem „Schalampi-Dinner“.
Gleich zu Beginn seiner 16jährigen Amtszeit als Bürgermeister der Gemeinde Kirchzarten griff Andreas Hall im Jahr 2009 den schon öfter in der Dreisamtalgemeinde geäußerten Wunsch nach einer „Bürgerstiftung Kirchzarten“ auf. Sie sollte sich um die Förderung mildtätiger und gemeinnütziger Zwecke unter dem Slogan „Füreinander – Miteinander“ kümmern und besonders in der Jugend-, Familien- und Altenhilfe, bei Bildung, Erziehung, Kultur und Sport sowie im Umwelt- und Naturschutz aktiv werden. Im Dezember 2012 war es soweit: Mit einem Startkapital von rund 150.000 Euro startete die Stiftung und Hall übernahm als Bürgermeister den Vorsitz des Stiftungsrates. In all den Jahren bis zu seiner Verabschiedung Ende Januar 2025 unterstützte er die fürs Gemeinwohl gewinnbringende Arbeit der Stiftung mit ihrem engagierten Vorstand stets mit viel Begeisterung.
Bei der Verabschiedung von Andreas Hall als Bürgermeister Ende Januar 2025 gab es neben vielen anderen Zeichen des Dankes und der Anerkennung seiner Arbeit vom Vorstand der Bürgerstiftung eine Einladung zu einem „Schalampi-Dinner“ in die Talvogtei. Mit persönlichem Einsatz in Küche und Service sowie durch die Unterstützung Kirchzartener Betriebe sollten sich Andreas Hall und seine Ehefrau Elke mit acht Freunden einen Abend lang in der Großen Stube der Talvogtei, in der „Schalampi gelegen, verwöhnen lassen. Dieses „Schalampi-Dinner“ fand nun am vergangenen Samstagabend statt. Und wie beim kreativen Vorstandsteam nicht anders zu erwarten, gab’s dabei manch nette Überraschung.
Der Start in den Abend erfolgte bei einem Sektempfang im Kräutergarten im Innenhof der Talvogtei. Dann gab’s für die Genießer-Gruppe zum Erstaunen aller eine Wasserflasche zur Busfahrt mit dem Bürgerbus „Dreisam-Stromer“, die am Bahnhof Kirchzarten für einen Mini-Döner als Vorspeise unterbrochen wurde. Da die meisten Gäste erstmals mit dem Bürgerbus fuhren, konnte Altbürgermeister Hall wichtige Infos zu dieser bürgernahen Nahverkehrs-Einrichtung geben. Zurück in der Talvogtei ging es mit dem von der „Sonne“ vorzüglich hergerichteten „Rinderragout á la Boeuf Bourguignon“ mit Beilagen – passende Weine inklusiv – und einem Dessert vom Stiftungsvorstand weiter. Beim Start und später gab’s Opa-Ottos Schalampi-Häppchen und eine Käseplatte von Michi Reiß. Zur musikalischen Überraschung sorgte der Auftritt von „Fuß & Friends“. Und mit privater DJ-Unterstützung tanzten und sangen die Gäste bis weit nach Mitternacht.
Am Sonntagmorgen erzählte Andreas Hall dem „Dreisamtäler“ voll Freude: „Ich hatte mich sehr über das Geschenk eines Schalampi-Dinners gefreut. Schließlich war die Bürgerstiftung ein Herzensprojekt von mir. Sie bewirkt seit ihrer Gründung Herausragendes – vor allem dank der engagierten Menschen im Vorstand! Gestern war es ein ganz zauberhafter Abend mit tollem Essen und besonderen Überraschungen, der mich und alle Gäste sehr berührt hat und uns glücklich und beseelt spätnachts heimgehen ließ!“
Sehr zur Freude der Bürgerstiftung überreichten Robert Zipfel vom Autohaus Wursthorn und Felicitas Althaus vom Gartenbaubetrieb Althaus, zu Hall’s Dinner-Gästen geladen, jeweils eine 500 Euro-Spende für die Aufgaben der Bürgerstiftung. Stefan Saumer vom Stiftungsvorstand bemerkte am Rande, dass ein solches „Schalampi-Dinner“ bei entsprechender Spende an die Bürgerstiftung für Interessierte immer möglich sei und ergänzte schmunzelnd: „Man muss dazu keine sechzehn Jahre Bürgermeister gewesen sein! Einfach Kontakt über mail@buergerstiftung-kirchzarten.de suchen!“
Herzlichen Dank an Gerd Lück für Text und Foto